Leitbild
Unser Praxismotto ("wir helfen heilen") und das Praxislogo (die helfende Hand) sind Symbole unseres Leitbildes.
Die umfängliche hausärztliche Betreuung auf dem neuesten medizinischen Stand ist unser Anspruch. Moderne medizinische Geräte und regelmäßige Fortbildungen der Ärzte, als auch der medizinischen Fachangestellten, sichern die bestmögliche hausärztliche Versorgung. Dies beinhaltet auch die medizinischen Zusatzgebiete der Palliativmedizin, Suchtmedizin, Notfallmedizin und Sportmedizin.
Falls ein Praxisbesuch wegen Behinderung oder schwerer Erkrankung nicht möglich ist, wird ein Hausbesuch angeboten. Das gleiche gilt für die Pflegeheimbewohner im Einzugsbereich von Friedrichshafen.
Ein weiterer Praxisschwerpunkt ist die Prävention, also die Vorbeugung von Krankheiten. Regelmäßige Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren, Hautkrebsvorsorge für Männer und Frauen ab 35 Jahren, sowie die Gesundheitsuntersuchung ab 18 Jahren und ab 35 Jahren regelmäßig, mit deutlich erweitertem Leistungsspektrum im Vergleich zu den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen, werden generell angeboten. Wir beraten über Impfungen und empfehlen diese nach den Vorgaben der Ständigen Impfkommission (STIKO).
Wir beteiligen uns an den DMP-Programmen der gesetzlichen Krankenversicherungen. Das heißt, es werden schwerpunktmäßig die chronischen Krankheiten Diabetes mellitus Typ 2, die koronare Herzkrankheit ebenso wie die Lungenkrankheiten COPD und Asthma bronchiale leitliniengerecht behandelt und engmaschig betreut.
Das Praxisangebot umfasst auch die Programme zur hausarztzentrierten Versorgung (HzV) sämtlicher gesetzlicher Krankenkassen. Der Vorteil für unsere Patienten ist ein erweitertes Präventivprogramm und schnellere Facharzttermine. Das implementierte Format der hausärztlichen Überweisung zu Fachärzten dient nachweislich der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgung.
Eine enge Kooperation mit Fachärzten in der Umgebung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal meiner Praxis. Sie dient sowohl der optimalen Patientenversorgung, als auch der Stärkung der zentralen Rolle der hausärztlichen Medizin.
Der Arzt und die medizinischen Fachangestellten bilden ein Team, welches von Respekt, Ehrlichkeit und Loyalität geprägt ist. Konstruktive Kritik ist erwünscht und dient als Quelle für Verbesserungen. Wöchentliche Teambesprechungen sind etablierte Bestandteile unserer Praxiskultur.
Wir bemühen uns um einen reibungslosen Praxisablauf bei dem beispielsweise die anvisierte Sprechstundenwartezeit auf maximal 15min begrenzt wird. Eine gute telefonische Erreichbarkeit ist, ebenso wie eine passgerechte Terminvergabe, ein wichtiges Leistungsmerkmal unserer Organisation. Wir sind auch darauf eingestellt dringliche Arztbesuche, ohne vorherige Terminvereinbarung, in den Tagesablauf zu integrieren.
Unser Leitspruch heißt Wir helfen heilen.
Er vereint viele wertvolle Details einer erfolgreichen Behandlung.